- Haftelmacher
-
* * *
Hạf|tel|ma|cher, der (südd., österr.): jmd., der Haftel herstellt; *aufpassen wie ein H. (landsch.; sehr genau, gespannt aufpassen).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Haftelmacher — Die Haftel (mhd. heftelîn, haftel), auch Hafte, Heftel, ist eine Schließe der frühen Bekleidung, zum Zusammenhalten eines Umhangs oder anderen Kleidungsstücks. Man unterscheidet bei den Hafteln: die Agraffe (von franz. agrafe ‚Haken‘) sie ist ein … Deutsch Wikipedia
Haftelmacher, der — [Hàffdlma:chà] aufpassen wie ein Haftelmacher:hochkonzentriert und absolut genau arbeiten … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Haftelmacher — Haftelmacherm ⇨Heftelmacher … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Haftel — Haftel: Haken und Öse Der (m., auch das, n.) Haftel (mhd. heftelîn, haftel), auch die Hafte, das Heftel (bzw. Häftel), ist eine Schließe der frühen Bekleidung zum Zusammenhalten eines Umhangs oder anderen Kleidungsstücks. Man unterscheidet bei… … Deutsch Wikipedia
Heftelmacher — Hẹf|tel|ma|cher 〈m. 3; veraltet〉 Hersteller von Kleiderhaken u. ösen, Nadeln u. Ä.; oV Haftelmacher ● aufpassen wie ein Heftelmacher 〈fig.; umg.〉 sehr genau achtgeben * * * Hẹf|tel|ma|cher, der (omd.): ↑Haftelmacher … Universal-Lexikon
Haftelmacherin — Hạf|tel|ma|che|rin, die: w. Form zu ↑Haftelmacher … Universal-Lexikon
Heftelmacher — Aufpassen wie ein Heftelmacher: scharf achtgeben; eine besonders thüringisch und obersächsisch, aber auch im Steirischen bezeugte Redensart, der die rasche und dabei sorgfältige Arbeit des Herstellens von ›Hefteln‹, d.h. kleiner Häkchen und Ösen… … Das Wörterbuch der Idiome
Heftelmacher — * Wie r a Haftelmacher spannen. Ausserordentlich aufmerksam zuhören oder zusehen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon